Neuigkeiten aus dem Verein (Stand: 08/2025)
Wir freuen uns, euch über die neuesten Entwicklungen in unserem Verein zu informieren:
1. Der neue Vorstand stellt sich vor:
Auf dieser Seite präsentiert sich der neu gewählte Vorstand.
2. Neue Seite des Festausschuss
Der Festausschuss hat eine eigene Seite bekommen, auf der künftig alle unsere Vereinsfeste festgehalten werden – mit Fotos, Berichten und Rückblicken auf die schönsten Momente.
Der Festausschuss möchte gerne einen Flohmarkt im Verein veranstalten und hat daher eine Umfrage gestartet. Eine Anmeldungskarte erfolg zeitnah.
4.. Diebstahlschutz
Ein kleiner Bericht über Diebstahlschutz im Kleingartenverein
Zufahrt zur Parzelle:
Von Mai bis Oktober gelten folgende Regelungen:
Das Befahren der Vereinswege ist nur nach vorheriger Anmeldung beim Vorstand (mindestens eine Woche im Voraus) und mit dem entsprechenden Ausweis gestattet.
Insektenhügel:
Der Insektenhügel wurde vom Bezirk Hamburg als unzulässig eingestuft und muss daher zurückgebaut werden. Wir organisieren derzeit die fachgerechte Entsorgung und planen, an dieser Stelle eine Kräuterspirale für unsere Kinder anzulegen.
Damit möchten wir den Kindern die Vielfalt heimischer Kräuter auf spielerische Weise näherbringen. Die dafür benötigten Steine haben wir bereits aussortiert und werden sie für den Bau der Spirale verwenden.
Ein rechtzeitiger Aufruf zum Ab- bzw. Umbau erfolgt in Kürze.
_____________________________________________________________________________
Aktuelles aus 2025:
1. Vorstand per E-Mail erreichbar
Ab sofort könnt ihr den Vorstand direkt über E-Mail-Adressen per Klick kontaktieren. Damit wird die Kommunikation deutlich einfacher – ein Wunsch, den viele von euch geäußert haben.
Unser Verein ist nun klarer strukturiert, dank eines neuen Parzellenplans, der einen besseren Überblick über die gesamte Anlage bietet.
3. LGH-Lauben-Teilzahlungsvertrag
Es gibt die Möglichkeit, alte Lauben durch neue zu ersetzen und diese über den Teilzahlungsvertrag des LGH zu finanzieren. Das erleichtert den Zugang zu einer modernen Laube erheblich.
4. Bildergalerie: Stromprobleme der Inselanlage
In unserer Bildergalerie findet ihr einen kleinen Beitrag, der die Stromprobleme der Inselanlage dokumentiert und mögliche Lösungsansätze aufzeigt. Die Stromprobleme gehören nun der Vergangenheit an.
Ab sofort könnt ihr in unserer Tauschbörse Materialien, Gartenzubehör und viele weitere Dinge mit anderen Mitgliedern tauschen oder teilen. Das stärkt den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und hilft, Ressourcen sinnvoll zu nutzen.
Unter der Fachberatung gibt es nun eine Auflistung über bekannte Schädlinge im Garten und wie man Sie bekämpfen kann.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit – wir freuen uns auf euer Feedback!